Bürostühle sind entscheidend für ergonomisches und komfortables Arbeiten. Eine gut durchdachte Sitzlösung unterstützt eine gesunde Körperhaltung und fördert die Konzentration im Arbeitsalltag. Die Stühle und Polstermöbel von Bene vereinen innovative Technik mit exklusivem Design für alle Anwendungsbereiche. Durch ergonomische Formen und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten tragen sie maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden im Büro bei. Hochwertige Materialien machen die Bürostühle zu einer idealen Wahl für moderne Arbeitswelten.
Drehstühle bieten maximale Bewegungsfreiheit und passen sich flexibel den Anforderungen des modernen Arbeitsalltags an. Sie vereinen ergonomisches Design mit vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten, um höchsten Komfort zu gewährleisten. Die drehbaren Sitzlösungen von Bene fördern fließende Bewegungen und bietet die Flexibilität, sich mühelos zwischen verschiedenen Aufgabenbereichen zu bewegen. Dabei lassen sich Höhe, Rückenlehne und Sitzposition individuell einstellen, um eine gesunde Sitzhaltung und dynamisches Arbeiten zu unterstützen.
Konferenzstühle von Bene schaffen mit ihrem eleganten Design und ihrer komfortablen Sitzergonomie die ideale Grundlage für erfolgreiche Meetings und Besprechungen. Sie bieten den nötigen Komfort, um auch bei langen Diskussionen konzentriert und entspannt zu bleiben. Die hochwertigen Materialien fügen sich perfekt in jede Konferenz- oder Meetingumgebung ein und tragen zu einer produktiven Atmosphäre bei. Dank der Kombination aus Funktionalität und Ästhetik sind Bene Konferenzstühle die optimale Wahl für professionelle Räumlichkeiten, in denen Zusammenarbeit und Austausch im Mittelpunkt stehen.
Poufs und Hocker von Bene bieten stilvolle und vielseitige Sitzlösungen für moderne Büroumgebungen und bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag. Sie vereinen ansprechendes Design mit Komfort und schaffen flexible Bereiche für Austausch und Entspannung. Ideal für Lounge-Bereiche oder kreative Zonen – sie bieten funktionale Sitzmöglichkeiten, die sich harmonisch in jede Bürogestaltung einfügen.
Schreibtisch- und Bürosessel sind entscheidend für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld. Ergonoische Bürosessel unterstützen die richtige Haltung und fördern das Wohlbefinden, sodass der Fokus den ganzen Tag über auf die Arbeit gerichtet bleibt. Großzügige Sitzflächen, ergonomische Designs und hochwertige Polsterung lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein.
Bei Bene ist jeder Bürostuhl darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag angenehmer und gesünder zu gestalten, ohne dabei Kompromisse beim Stil einzugehen – der ideale Mix aus ergonomischer Perfektion und modernem Design. Die innovativen Büromöbel von Bene sorgen dafür, dass sich Mitarbeitende in ihrem Arbeitsumfeld rundum wohlfühlen.
Drehstühle bieten maximale Bewegungsfreiheit und passen sich flexibel den Anforderungen des modernen Arbeitsalltags an. Sie vereinen ergonomisches Design mit vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten, um höchsten Komfort zu gewährleisten. Die drehbaren Sitzlösungen von Bene fördern fließende Bewegungen und bietet die Flexibilität, sich mühelos zwischen verschiedenen Aufgabenbereichen zu bewegen. Dabei lassen sich Höhe, Rückenlehne und Sitzposition individuell einstellen, um eine gesunde Sitzhaltung und dynamisches Arbeiten zu unterstützen.
Ein guter Bürostuhl für den Rücken sollte zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bieten. Dazu zählen
Ein ergonomischer Bürostuhl sollte folgende drei Anforderungen erfüllen:
Die Sitzhaltung, die die Wirbelsäule am wenigsten belastet, ist eine dynamische, leicht zurückgelehnte Haltung mit Unterstützung durch eine ergonomische Rückenlehne. Dabei sollte der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkeln etwa 100 bis 110 Grad betragen, um die Bandscheiben zu entlasten. Die Füße sollten flach auf dem Boden stehen. Wichtig ist, dass der untere Rückenbereich durch eine Lendenstütze unterstützt wird, sodass die natürliche Krümmung des Rückens erhalten bleibt. Regelmäßige Haltungswechsel und kleine Bewegungen während des Sitzens tragen ebenfalls dazu bei, die Belastung auf die Wirbelsäule zu minimieren.