Zum Auftakt der Online-Konferenzreihe ThinkTank Architektur & Stadtentwicklung möchten wir Sie – in Kooperation mit der Hochschule Luzern – herzlich einladen.
Der Klimawandel verändert unser Leben in den Städten. Bestehende Architekturkonzepte ziehen nicht mehr. Zeit für einen Perspektivenwechsel hin zu einer kreislauforientierten Lebensgestaltung. Diese Aufgabe bietet Chancen für eine nachhaltigen Umbau unserer gebauten Umwelt. Ziel ist eine resiliente Stadt mit hoher Lebensqualität für alle Bewohner und für künftige Generationen.
Zusammen mit Ihnen und Experten werden wir die Konsequenzen für unseren gebauten Lebensraum evaluieren und – durch die Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven – Szenarien, Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten für die klimagerechte Stadt von morgen ableiten.
9/SEP202016:00 – 18:30 | ONLINE KONFERENZImpulsreferate,Thesen und Diskussion,Podium |
Termin |
Mittwoch, 9. September 2020 16:00 – 18:30 Uhr |
Format |
Online-Konferenz Impulsreferate, Thesen und Diskussion, Podium |
Referenten |
Klimaforschung: Jürgen Kropp Urban Resilience: Alicia Montoya Philosophie: Philipp Hübl Architektur und Stadtplanung: Countdown 2030 und Peter Schwehr |
Moderation | Judit Solt, Chefredaktorin TEC21 |
Teilnahme | Die Teilnahme ist kostenlos Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt |
Anmeldung | Bis Mittwoch 2. September |
Wir freuen und auf Ihre Teilnahme