Wie werden wir morgen arbeiten? Diese Frage bewegt immer mehr Menschen, und doch wissen wir viel zu wenig darüber, wie ...
Oliver Schürer geht in seinem Buch der Entwicklung technischer Innovationen im Bereich der Architektur des 20. ...
Heliotrope Häuser, Skyscraper mit Schwingungstilgern, Mauern mit integrierten Phasenwechslern, tanzende Fassaden, ...
Arbeits- und Lebenswelten am Puls der Zeit: In Gesprächen mit Zeitgenossen überprüfen wir Behauptungen, Klischees ...
Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution.
Die einzige Konstante im Leben ist, so scheint es, Veränderung: Auch in der Arbeitswelt ist das nicht anders, denn neue ...
Revolutionen müssen nicht immer laut sein. Manchmal zeigen sie beinahe Understatement. Das beweist eine, die derzeit in ...
Zaha Hadid gehört zu den Stars der Architekturszene. Die Visionärin hat soeben das Zentralgebäude des BMW-Werkes in ...
An seinem 50. Geburtstag ist Serie 7 so modern wie immer – genau wie die Produktionsmethoden im Fritz Hansen-Werk in ...
Die Flexibilisierung der Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an die Arbeitsorganisation. Was sich verändert (hat) ...
Das Gebäude als Spiel - die Benutzer sind die Mitspieler, der Architekt ist der Spielleiter!