Filter
Die Wandgestaltung bietet eine formale und funktionale Aufwertung bauseits vorhandener Wände. Als solche kann sie entscheidend zur Atmosphäre eines Raumes beitragen. Wände und Möbel sprechen eine Designsprache – es entsteht ein stimmiger Gesamteindruck. Doch Wandgestaltung beschränkt sich keineswegs auf den optischen Eindruck. Von mindestens ebenso großer Bedeutung ist die effektive Unterstützung, die sie für die Arbeit darstellt. Schließlich wird mit ihrer Hilfe die Wand nutzbar gemacht. In dieser Funktion Wand als Möbel stellt sie Stauraum bereit und ermöglicht wandorientiertes Arbeiten – auch auf begrenztem Raum.
Zwei grundsätzliche Varianten mit diversen Individualisierungsmöglichkeiten stehen zur Wahl. Die erste ist das PB Pinboard – ein einfaches Wandpaneel mit pinnbarem Stoffbezug. Zum Anheften von spontan notierten Ideen, Notizen, Wandkalendern, To-do-Listen, Übersichten und was man sonst noch alles gerne stets im Blickfeld hat – sei es, um den Überblick zu wahren, an etwas erinnert zu werden oder einfach zur individuellen Gestaltung des Arbeitsplatzes. Zudem erlaubt das Paneel ein gewisses Maß an Organisierbarkeit über die pinnbare Oberfläche hinaus. Eine horizontale Organisationsschiene kann mit Kleingefache bestückt werden. Regalfächer sind an einer vertikalen Rasterschiene montierbar.
Auch in visueller Hinsicht ist das Pinboard interessant. Als Schrankhöhenausgleich eingesetzt, schafft es formale Übergänge und verleiht dem Raum zusätzliche Gestaltungsqualität. Zu einem stimmigen Gesamteindruck trägt auch die Wahl der Farbe bei – von einer zurückhaltenden Eingliederung in das Arbeitsumfeld bis zu einer inspirierenden Farbgestaltung der Wände lassen sich zahlreiche Ideen umsetzen.
Gehen die Anforderungen über die Funktionalitäten des Pinboards hinaus, so bietet sich die hochwertige W3 Workwall an. Funktional und formal aufwändiger, stellt sie umfassendere Möglichkeiten zur Gestaltung von Wänden – und in Folge von Räumen – bereit. Dies zeigt sich zunächst in ihrer Kombinierbarkeit mit zahlreichen Bene Stauraum-Produkten sowie allen Produkten der Programme AL und P2_Group. Die Wand wird so zum vielfältig nutzbaren Möbel. Sie kann sowohl für das wandorientierte Arbeiten eingesetzt werden als auch als zusätzliche Stauraum- und Gestaltungslösung. Das Wandelement findet somit Verwendung in zahlreichen Bereichen – vom Empfang über das Back Office bis hin zum Managementbüro und zu Konferenzräumen.
Das Raumsystem W3 bietet ein umfangreiches Materialangebot, das von Furnier über Melamin bis zu Stoff reicht. So erfährt der Raum eine stimmige Gestaltung, bei der die Wandelemente im Einklang mit Tischen, Stühlen und Stauraumelementen stehen. Während die Optik von Holz häufig eine repräsentative Atmosphäre schafft, können durch eine kreative Farbgestaltung, für die das ganze Bene Spektrum zur Verfügung steht, Akzente gesetzt werden.
Eines ist somit klar: Wer bei dem Thema individuelle Wandgestaltung nur an Tapeten, Bilder und Deko denkt, lässt sich einiges entgehen – vor allem im Büro. Dort fungieren Elemente der Wandgestaltung als organisierte Wände mit Accessoires und Stauraumelementen.
Die Wand nutzbar machen. Das Wandpaneel mit pinnbarem Stoffbezug stellt ein einfaches Angebot zur ...
Die Bene W4 Wall-to-Wall ist ein Element der Raumgestaltung, das bauseits vorhandene Wände wie Mauerwerk ...