SMART OFFICE by Bene ist ein digitales Tool zur Optimierung von Arbeitsplätzen. Neben der optimalen Auslastung der Bürofläche schafft dieses datengetriebene Bürokonzept ein attraktives Erlebnis der Nutzer in modernen Gebäuden und bietet zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
SMART OFFICE by Bene ist ein digitales Tool zur Optimierung von Arbeitsplätzen. Neben der optimalen Auslastung der Bürofläche schafft dieses datengetriebene Bürokonzept ein attraktives Erlebnis der Nutzer in modernen Gebäuden und bietet zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Agilität bestimmt heute die Arbeitswelt. Mitarbeiter organisieren ihre Arbeit zunehmend örtlich und zeitlich flexibel, entsprechend ihrer Aufgaben. Dies und aktuelle Herausforderungen der Pandemie, wie Physical Distancing sowie Hygienemaßnahmen, erfordern neue Bürokonzepte für die Zeit während, aber vor allemnach der Pandemie. Die Digitalisierung ist hier hinsichtlich neuer Bürokonzepte, die auf mehr Effizienz und die Anforderungen dieser neuen Arbeitswelt abzielen, einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Rückkehr der Wirtschaft.
Mitarbeiter können per App oder Web flexibel und simpel Parkplätze, Arbeits- sowie Meetingräume reservieren und buchen. Darüber hinaus bietet die Lösung noch viele weitere Möglichkeiten, die individuell nach Kundenwunsch konfiguriert werden können. Die damit optimierte User Experience führt in der Folge zu Produktivitätssteigerungen und einer verbesserten Wirtschaftlichkeit der Büroflächen. Wesentlicher Faktor ist dabei unter anderem die Erfassung der Arbeitsplatzauslastung.
Da viele Unternehmen auf Open Space und Activity Based Working umgestellt haben, sind die meisten Arbeitsplätze nicht mehr fix Mitarbeitern zugewiesen. Mit Sensoren und eigener Software erfolgen im SMART OFFICE by Bene deshalb Messungen, die Daten zur Arbeitsplatz-Auslastung personenunabhängig erfassen. Durch das Tracking und die kontinuierliche Analyse der Nutzung können regelmäßig Anpassungen vorgenommen werden. Dank der Dashboards zur detaillierten Bedarfsanalyse, sowie der Auswertung aller Daten, lassen sich alle Bereiche und Zonen im Büro deutlich exakter planen. Auch die User Experience wird dadurch verbessert. Denn bei SMART OFFICE by Bene geht es neben der optimalen Auslastung der Bürofläche, vor allem um ein attraktives Erlebnis der Nutzer in modernen Gebäuden.
SMART OFFICE by Bene gibt den Usern einen digitalen Interaktionspunkt an die Hand, mit dem sie ihren Arbeitsalltag per App oder Web planen können. Einfach, schnell und ortsunabhängig. So zeigt das Buchungssystem auf Knopfdruck an, welche Social Distancing-konformen Büroflächen wann frei sind. Auch Besprechungsräume können bequem online reserviert werden. Entsprechend funktioniert auch das Parkmanagement und die Schließfachreservierung via App. Darüber hinaus sind Essenbestellung inklusive Bezahlfunktion, Informationen zur Umgebung, die Anzeige der nächsten Kaffee-Küche, Anleitung zur Bedienung der Medientechnik im gerade genutzten Konferenzraum und viele Funktionen mehr möglich. Indoor Navigation, People Finding und weitere spannende Anwendungen bis hin zu Informationen zum öffentlichen Nahverkehr machen den digitalen Service komplett.
"Dank der neuen und smarten Technologien können wir das Büro effizienter, intelligenter und nutzerorientierter gestalten. Mit SMART OFFICE by Bene haben wir ein datengetriebenes Bürokonzept entwickelt, das zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bietet: Das mitlernende Büro."
Michael Fried, Geschäftsführer für Sales, Marketing & Innovation bei Bene