Der hohe Qualitätsanspruch von Bene zieht sich durch sämtliche Unternehmensbereiche. So kann Bene sowohl Auszeichnungen für Kommunikation sowie zahlreiche Projekt- und Unternehmenspreise aufweisen.
Bene ist zertifiziert nach
![]() | ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem Bene) ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem bgo) ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem Bene) ISO 38200:2018 |
![]() | FSC® - Chain of Custody (CoC) |
![]() | PEFC™ - Chain of Custody |
![]() | Austria Gütezeichen: Österreichischer Musterbeterieb |
![]() | fisp - Furniture Industry Sustainability Programme: Full Membership |
![]() | Leitbetriebe Austria |
![]() | Wappen der Republik Österreich |
Alle Bene Produktgruppen werden im Rahmen des Entwicklungsprozesses einer ausführlichen Sicherheitsüberprüfung durch ein akkreditiertes Prüfinstitut unterzogen. Die Produkte verfügen über das GS-Zeichen (GS = geprüfte Sicherheit). Im Bereich des Verbraucher- und Arbeitsschutzes bietet dieses Zeichen die Gewähr dafür, dass die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt, durch eine unabhängige und zugelassene Stelle geprüft und regelmäßig überwacht werden. Die Vergabe ist im Geräte- und Produktsicherheitsgesetz geregelt.
Für viele Produkte besitzt Bene zusätzlich noch Qualitätszeichen wie das österreichische Gütezeichen oder das Quality Office Zeichen.
Eine detaillierte Zuordnung finden Sie beim jeweiligen Produkt.
Informationspflichten gemäß § 18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Zertifikat ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystems Bene)
Zertifikat ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystems bgo)
Zertifikat ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystems Bene)
Austria Gütezeichen: Österreichischer Musterbetrieb
Leitbetriebe Austria
fisp - Furniture Industry Sustainability Programme
FSC® - Chain of Custody
PEFC™ - Chain of Custody