NACHHALTIGKEIT

Die Bene Verantwortung

Nachhaltig denken und handeln ist unser Anspruch – und unsere Inspiration. Als führender Gestalter von modernen Arbeitswelten möchten wir unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir nachhaltige Konzepte und Büroraumlösungen, die im Einklang mit unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung stehen.



 

Sonnenkraft

 

 

6.930 Solarpaneele auf dem Dach 

 


 

Klimabewusst

 

 

ISO 500001 zertifiziertes Energiemanagement System 

 


 

Naturmaterial

 

 

Den Rohstoff den Bene am meisten einsetzt ist Holz (über 90 % aus zertifizierter Forstwirtschaft)

 


 

Rund 80%

 

 

Aller Rohstofflieferanten stammen aus Österreich

 


 

Materialbewusstsein

 

 

Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Vermeidung von gefährlichen Stoffen und Komponenten

 


 

Energiekreislauf

 

 

Bene heizt mit Biomasse: konkret Holzabfälle aus der eigenen Produktion

 

NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023

Ökologisches Denken und Handeln haben bei Bene schon lange Tradition. Sie umfassen alle Unternehmensbereiche – von der Produktentwicklung über Beschaffung, Produktion und Logistik bis hin zur Produktverwertung. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf diesen drei Säulen: ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung. Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert sämtliche Maßnahmen von Bene unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.


Zertifikate

Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden im gesamten Unternehmen Entscheidungen für Umwelt und Gesellschaft getroffen. Unser Qualitäts- und Umweltmanagementsystem (ISO 9001 und ISO 14001) wird seit 2006 konsequent umgesetzt. Und die Palette an Unternehmens-, Qualitäts- und Produktzertifikaten zeigt unser klares Bekenntnis zu gesunden, sicheren und umweltfreundlichen Möbeln.


Sustainable Development Goals

Bene ist seit 2010 Mitglied des UN Global Compacts, einer Initiative, die Unternehmen dazu aufruft verantwortungsvoll zu wirtschaften und sich für Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung einzusetzen. Bene unterstützt die 10 Prinzipien des UN Global Compact und engagiert sich für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen.


Mehr zum Thema Nachhaltigkeit