Ein Interview mit dem Designstudio
Form Us With Love

Den Wandel gestalten: die Geschichte hinter NOOVO

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Stockholmer Designstudio Form Us With Love (FUWL) mit seinem zukunftsorientierten und sinnstiftenden Designansatz einen Namen gemacht. In diesem Gespräch erkunden wir die Ursprünge ihrer Vision, wie sie Innovation mit Nachhaltigkeit verbinden und was sie zu ihrer ersten Zusammenarbeit mit dem Büroeinrichtungsexperten Bene inspiriert hat. Im Zentrum der Partnerschaft: NOOVO, ein vielseitiger Stuhl, der neu definiert, was flexible Sitzmöbel leisten können.

Was war die Inspiration für die Gründung von Form Us With Love und wie hat sich die Vision seit 2005 entwickelt?

Form Us With Love ist ein internationales Designstudio, das 2005 mit der Mission gegründet wurde, durch Design einen bedeutungsvollen, langfristigen Wandel zu bewirken. Im Zentrum unseres Studios steht ein Prozess, der traditionelle kreative Praktiken mit strategischem Denken verbindet – und sich kontinuierlich weiterentwickelt, je nach den Anforderungen eines Projekts, seiner Marktposition und seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Wir betrachten Design als eine Methode zur Verbesserung des Lebens – nicht durch große Maßnahmen, sondern durch die Lösung realer, oft komplexer Probleme auf menschlicher Ebene. Wir glauben, dass wir durch die Identifikation industrieller Möglichkeiten, die soziale Bedürfnisse erfüllen, intelligente, nachhaltige und notwendige Produkte schaffen können, die sowohl der Wirtschaft als auch der Gesellschaft zugutekommen.
 

Wie vereint FUWL Innovation und Nachhaltigkeit im Designprozess?

Für Form Us With Love ist Nachhaltigkeit kein Trend – sie ist eine Grundlage. Wir gestalten mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus eines Produkts und helfen Marken, sich von kurzfristigen Lösungen hin zu langfristigen, ganzheitlichen Geschäftsstrategien mit ökologischer Basis zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass echte Kreislaufwirtschaft möglich ist – auch in großem Maßstab. Indem wir unterschiedliche Fachkenntnisse zusammenbringen, wie in der Zusammenarbeit mit Bene, finden wir einfache Antworten auf komplexe Herausforderungen. Für uns bedeutet nachhaltiges Design, mit weniger mehr zu erreichen – und durch jede bewusste Entscheidung eine echte Wirkung zu erzielen.

Die Zusammenarbeit mit Bene war eure erste mit einem Anbieter von Büroeinrichtungen. Was hat euch dazu bewegt, mit Bene zu arbeiten?

Wir waren fasziniert von Benes zukunftsorientiertem Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit und der Vision, wie Büros für die Zukunft gestaltet werden können. Nachhaltig zu denken und zu handeln ist für Bene sowohl ein Ziel als auch eine Inspirationsquelle. Als führender Designer moderner Arbeitswelten engagiert sich Bene für eine lebenswerte Zukunft. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entwickelt das Unternehmen nachhaltige Konzepte und Bürolösungen, die ihren wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Verantwortlichkeiten gerecht werden.

Was war die Inspiration für den Designprozess von NOOVO?

Der NOOVO-Stuhl wurde mit Blick auf die flexible Zukunft der Arbeit entworfen. Während sich Büros in dynamische, multifunktionale Umgebungen verwandeln, ist NOOVO darauf ausgelegt, jeden Raum zu bereichern – von kleinen Kaffeebereichen bis hin zu offenen Meeting-Zonen, Cafés, Lounges und sogar Außen- und Wohnbereichen. Inspiriert von der zeitlosen Bistro-Stuhl-Ästhetik verbindet NOOVO Leichtigkeit, Eleganz und Komfort mit einem modernen Touch. Die Sitzfläche ist eine vielseitige Leinwand – erhältlich in Netz, Wiener Geflecht, Kunststoff, Holz oder Stoff – und wird aus 100 % recyceltem und recycelbarem Polypropylen ohne weitere Zugaben gefertigt. Tief verwurzelt in nachhaltigem Denken und mit subtilen Anspielungen auf Benes österreichisches Erbe, definiert NOOVO Konferenzmöbel neu – intuitiv, anpassungsfähig und alles andere als „bürohaft“.
 

NOOVO verkörpert die zeitlose Eleganz des klassischen Bistro-Designs. Was macht diesen Stuhl so einzigartig?

NOOVO wurde für den Einsatz in unterschiedlichsten Räumen konzipiert – von Cafés über Lounges bis hin zu Besprechungszonen. Das bedeutete, dass er sowohl robust als auch elegant sein musste, detailliert, aber dennoch visuell einheitlich. Um den Anforderungen flexibler Arbeitswelten gerecht zu werden, entwickelte unser Team ein zentrales Merkmal: eine einfach austauschbare Sitzfläche. Die Herausforderung bestand darin, einen benutzerfreundlichen Mechanismus zu schaffen, der nur wenige Werkzeuge oder Fachkenntnisse erfordert. Nach Tests verschiedener Ansätze – von Klicksystemen, inspiriert von Skischuhen, bis hin zu Schraubenlösungen – entschieden wir uns für die einfachste und cleverste Lösung: sechs Schrauben, die sich mit einem Inbusschlüssel entfernen lassen. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Sitzeinsätze mühelos auszutauschen und so die Lebensdauer und Vielseitigkeit des Stuhls zu verlängern. Mit einem Verweis auf Benes österreichische Wurzeln durch das Wiener Geflecht vereint NOOVO durchdachtes Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit in einer eleganten Lösung.


Es wird spannend sein zu sehen, wie NOOVO in verschiedenen Kontexten und in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt und genutzt werden wird, um die Flexibilität im modernen Büro zu erleichtern.

John Löfgren, Form Us With Love


NOOVO by Bene wurde mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet. Dieser weltweit anerkannte Preis steht für herausragendes Design und höchste Qualität und wird seit über 70 Jahren von der iF International Forum Design GmbH verliehen.
 

NOOVO entdecken

Fotos: © Form Us With Love


Designer

Form us with Love