Bürodrehstuhl


Partner Marken


BÜRODREHSTÜHLE

Bene Drehstühle für das Büro überzeugen durch ergonomisches Design, hohe Funktionalität und ästhetische Vielfalt. Die Bürodrehstühle fördern eine gesunde Sitzhaltung und unterstützen dynamisches Arbeiten, um den individuellen Anforderungen moderner Arbeitswelten gerecht zu werden – das ist 360° Komfort.

DREHSTÜHLE MIT ROLLEN FÜR MAXIMALE BEWEGUNGSFREIHEIT

Die Bürodrehstühle von Bene sind mit hochwertigen Rollen ausgestattet, die fließende Bewegungen ermöglichen und die Flexibilität bieten, sich mühelos zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wie Bürotisch, Drucker und Telefon zu bewegen. Individuell einstellbare Funktionen wie die Sitzhöhe, Rückenlehne und Sitzposition fördern dabei eine gesunde Sitzhaltung am Schreibtisch .

ERGONOMISCHE BÜRODREHSTÜHLE & DREHSESSEL VON BENE

Bene Drehsessel und Drehstühle für das Büro: Hier steht Ergonomie im Mittelpunkt. Die meiste Zeit unseres Berufsalltags verbringen wir wohl auf einem Stuhl vor dem Schreibtisch. Aus diesem Grund lohnt es sich bei der Wahl des richtigen Bürodrehstuhls genau hinzusehen und das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu wählen. Nur dank intelligenter Technik und ergonomischer Eigenschaften kann sichergestellt werden, dass negativen Begleiterscheinungen einer schlechten Sitzhaltung wie Verspannungen, Müdigkeit und reduzierter Leistungsfähigkeit effektiv entgegengewirkt werden kann.

DREHSTUHL EQUO SETZT NEUE MASSSTÄBE:

  • Langlebigkeit durch austauschbare Bezüge: Stark beanspruchte Teile wie Bezüge und Rückennetz können ohne Werkzeug selbstständig getauscht und gereinigt werden, was die Lebensdauer des Stuhls verlängert.
  • Nachhaltige Materialien: Alle Komponenten sind lückenlos rückverfolgbar und stammen ausschließlich aus Europa, was kurze Lieferwege und reduzierte CO₂-Emissionen sicherstellt.
  • Individuelle Ergonomie: EQUO kann durch die einstellbare Position der Sitzhöhe, Armlehnen und Rückenlehne einfach an persönliche ergonomische Bedürfnisse angepasst werden, um optimalen Sitzkomfort zu gewährleisten und den Rücken zu entlasten.

FAQs ZU DEN BENE BÜRODREHSTÜHLEN

WAS ZEICHNET EINEN GUTEN BÜRODREHSTUHL AUS?

Ein guter Bürodrehstuhl zeichnet sich durch mehrere wesentliche Merkmale aus, die ergonomisches und bequemes Sitzen ermöglichen. Eine individuell anpassbare Sitzhöhe, oft mithilfe eines Gaslifts, ist dabei genauso entscheidend wie optimal positionierte Armlehnen, die die Arme in einer entspannten Haltung unterstützen. Eine flexible Rückenlehne und eine Wippfunktion fördern dynamisches Sitzen, während ein stabiles Gestell für zuverlässige Federung und Halt sorgt. Rollen ermöglichen müheloses Bewegen im Raum, und gepolsterte Sitzflächen aus weichem Schaumstoff garantieren höchsten Komfort. Darüber hinaus punkten moderne Drehstühle durch eine Vielzahl an Designs, die sich harmonisch in jedes Büroambiente einfügen.

WAS IST DIE DURCHSCHNITTLICHE LEBENSDAUER EINES DREHSTUHLS?

Die Lebensdauer eines Bürodrehstuhls hängt von der Qualität der Materialien, der Verarbeitung und der Intensität der Nutzung ab. Hochwertige Modelle können bei regelmäßiger Pflege und normalem Gebrauch 15 Jahre oder länger halten. Günstigere Varianten haben oft eine kürzere Haltbarkeit, insbesondere bei täglicher, intensiver Nutzung. Austauschbare Teile wie Rollen oder Polster können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.

WIE VIELE ROLLEN SOLLTE EIN BÜRODREHSTUHL HABEN?

Ein Bürodrehstuhl sollte in der Regel mit fünf Rollen ausgestattet sein. Diese sorgen für optimale Stabilität und verhindern ein Kippen des Stuhls, selbst bei Bewegungen in verschiedene Richtungen. Die gleichmäßige Verteilung der Rollen bietet zudem eine flüssige und sichere Mobilität, egal ob auf Teppichböden, Parkett oder anderen Oberflächen. Weniger als fünf Rollen könnten die Balance und Beweglichkeit beeinträchtigen – mehr Rollen sind für einen Bürodrehstuhl in der Regel nicht notwendig.


Interessant für jedes Büro: