Couch- & Beistelltisch


PARTNER MARKEN


COUCH- & BEISTELLTISCHE
FÜR DAS BÜRO

Beistelltische sind die idealen Helfer, um Büros funktionaler und gleichzeitig stilvoller zu gestalten. Ob als praktische Ablage für Kaffeetassen, Dokumente oder Technik – diese Tische sorgen für eine durchdachte Organisation und ein harmonisches Arbeitsumfeld. Die Couch- und Beistelltische von Bene kombinieren hochwertige Materialien mit modernem Design, um den Ansprüchen eines dynamischen Arbeitsalltags gerecht zu werden und Orte der Begegnung besser zu strukturieren. 

STILVOLLE BENE BEISTELLTISCHE FÜR BESSERE ORGANISATION

Die Beistelltische von Bene bieten eine elegante Lösung für die kleinen Herausforderungen des Büroalltags. Sie sind vielseitig einsetzbar: In der Lounge, im Pausenraum, im Meetingraum oder direkt am Arbeitsplatz. Dank ihrer durchdachten Gestaltung fügen sie sich nahtlos in jede Büroeinrichtung ein und schaffen mehr Ordnung und Struktur. Ob minimalistischer Stil oder markantes Design – Bene bietet für jeden Geschmack die passenden Couch- und Beistelltische.

DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK:

  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für die Verwendung in unterschiedlichsten Bürobereichen als platzsparende Ergänzung zu den großen Schreibtischen .
  • Stauraum und Ablagefläche: Beistelltische sorgen für mehr Ordnung und Struktur im Büro.
  • Hochwertige Qualität: Langlebige Materialien sorgen für Stabilität und Wertigkeit.
  • Modernes Design: Beistelltische, die nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch sind.
  • Individuelle Anpassung: Verschiedene Designs, Farben und Größen für spezifische Anforderungen.

DESIGN, ORDNUNG UND EFFIZIENZ

Bene Beistelltische vereinen ästhetisches Design mit maximaler Funktionalität. Sie bieten Platz für die wichtigen Dinge des Arbeitsalltags, fördern die Effizienz und setzen gleichzeitig optische Akzente. Bene gestaltet Büros, die durch Stil und Organisation überzeugen – und in dem sich Mitarbeitende sowie Kunden gleichermaßen wohlfühlen.

FAQs ZU DEN BEISTELLTISCHEN

WIE LASSEN SICH BEISTELLTISCHE IM BÜRO EINSETZEN?

Couch- und Beistelltische sind vielseitige Helfer im Büro: Sie eignen sich als Ablage für Dokumente, Technik oder persönliche Gegenstände und schaffen Ordnung an Arbeitsplätzen, in Meetingräumen oder Lounge-Bereichen. Auch als flexible Ergänzung zu bestehenden Büromöbeln, etwa für Snacks bei Besprechungen oder als Präsentationsfläche im Empfangsbereich, sind sie ideal. Dank ihrer kompakten Größe lassen sie sich leicht umstellen und an verschiedene Anforderungen anpassen.

Anwendungsbereiche FÜR BEISTELLTISCHE im Überblick:

  • Empfangsbereiche: Stilvolle Ablage für Magazine, Prospekte oder Dekoration.
  • Lounge-Bereiche: Praktischer Abstellplatz für Getränke, Snacks oder Technik.
  • Meeting- und Konferenzräume: Zusätzliche Ablagefläche neben den Besprechungstischen  für Dokumente, Präsentationsmaterial oder Laptop.
  • Arbeitsplätze: Unterstützung bei der Organisation von persönlichen und beruflichen Utensilien.
  • Flexible Raumnutzung: Einfach umzustellen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.

WORAUF SOLLTE MAN BEIM KAUF EINES BEISTELLTISCHES ACHTEN?

Beim Kauf eines Beistelltisches sollte man auf Qualität, Funktionalität und Design achten. Das Material sollte robust und langlebig sein, während die Größe und Form zu den räumlichen Gegebenheiten passen sollte.  Auch die Mobilität, etwa durch Rollen oder ein leichtes Gewicht, kann ein entscheidender Faktor sein. Das Design sollte sich harmonisch in die Büroumgebung einfügen und gleichzeitig die gewünschte Funktionalität erfüllen.
 


Interessant für jedes Büro