Adresse:
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Branche:
Rechtsberatende Berufe
Jahr:
2024
Büroplanung:
INC Solutions Group / Bene GmbH
Adresse:
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Branche:
Rechtsberatende Berufe
Jahr:
2024
Büroplanung:
INC Solutions Group / Bene GmbH
Baker McKenzie ist eine der größten Anwaltskanzleien der Welt, betreibt mehr als 70 Büros in 46 Ländern und verfügt über rund 13.000 Beschäftigte. Infolge der Corona-Pandemie hat sich die Kanzlei dazu entschlossen, ihre Bürogestaltung radikal zu erneuern, zuletzt im Rahmen des Umzugs der Londoner Offices. Ziel war es, klassische Raumstrukturen – wie die typischen zellularen Büros – aufzulösen, Hierarchien unter Mitarbeitenden zu beseitigen und eine offene, kommunikative Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Abteilungen zu fördern.
Gemeinsam mit Bene und der INC Solutions Group hat Baker McKenzie nun auch seine Zweigstelle in Dubai umfassend modernisiert. Die Räumlichkeiten sind im 16. Stock des Al Fattan Currency House untergebracht. Entstanden ist eine weitläufige, offene Bürolandschaft, die von hellen Parkettböden, großflächigen Teppichen und einer prägnanten Decke im Industriestil geprägt ist. Die zurückhaltende, gedämpfte Farbpalette wird dabei durch einzelne bunte Akzente gekonnt dynamisiert.
Die offene Grundfläche ist aufgeteilt in gemischte Arbeitszonen: In verschiedenen Anordnungen und Ensembles gruppierte Einzelplätze sind unterschiedlich vom Open Space abgegrenzt, je nachdem, welcher Grad an Rückzug und Konzentration erforderlich ist. Mehrere DOCKLANDS Dock-In Bays von Bene bieten beispielsweise einen Rückzugsort für separiertes, fokussiertes Arbeiten. Die von Pearson Lloyd entworfenen Buchten ermöglichen eine gezielte akustische und visuelle Abschirmung auch dann, wenn ringsum geschäftige Unruhe herrscht.
Neben einer Reihe eigenständiger, komplett verglaster Einzelbüros sind zudem mehrere NOOXS Think Tanks installiert. Die modularen Telefonzellen verfügen über ein hohes Maß an Schalldämmung, was Außengeräusche stark reduziert – und völlige Privatheit garantiert, wenn sie gebraucht wird.
Andere Arbeitsplätze wiederum sind offener gestaltet, unter anderem mit höhenverstellbaren LEVEL PURE LIFT-Schreibtischen und der verwandten Doppellösung LEVEL LIFT TWIN. T-PANELS sichern hier Abgrenzung und Kommunikation gleichermaßen. Ist ein regerer Austausch in der Gruppe erforderlich, gibt es in unmittelbarer Nähe dazu einen PORTS Table, der sich für gemeinsame Projektarbeiten und Brainstorming eignet.
Wo der Büroalltag von agilem Arbeiten in oftmals interdisziplinären Teams geprägt ist, kommt auch dem Loungebereich eine wichtige Rolle zu. Die Lounge bei Baker McKenzie erlaubt zum einen das Sitzen in lockerer, informeller Runde am erhöhten, durch TIMBA Stool-Barhocker ergänzten PORTS Table. Dahinter liegt – hinter einem geschickt eingesetzten PORTS STORAGE-Regal als Raumtrenner – der eigentliche Entspannungsbereich: mit komfortablen, lederbezogenen PORTS Active Chairs und den eleganten C-SIDE Tables.
Fotos: © Chris Goldstraw