Bene, der österreichische Büromöbelhersteller, präsentiert mit NOOVO eine moderne Neuinterpretation des klassischen Kaffeehausstuhls. Gefertigt aus recyceltem und reinem Polypropylen, verbindet NOOVO Ästhetik mit Funktionalität und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.
Designed vom schwedischen Studio Form Us With Love, ist NOOVO ein zeitloses Möbelstück, das Menschen zusammenbringt – sei es im Innen- oder Außenbereich. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Vielseitigkeit, Langlebigkeit, Individualität und Komfort macht ihn zur idealen Wahl für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Der Stuhl ist in fünf Farben erhältlich, und auch die Sitzflächen können in fünf verschiedenen Varianten selbständig ausgetauscht werden.
NOOVO besteht aus 100 % recyceltem Polypropylen ohne Glasfaserzusätze, wodurch eine sortenreine Wiederverwertung möglich wird. Die gesamte Produktion erfolgt vollständig in Europa und die Herkunft der Materialien ist lückenlos rückverfolgbar. Dank der Herstellung aus post-consumer recyceltem Polypropylen trägt NOOVO aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Darüber hinaus verlängert sich die Lebensdauer des Stuhls durch die Möglichkeit, die Sitzflächen auszutauschen.
NOOVO ist in den Farben Graphitgrau, Schlamm, Steinweiß, Eisblau und Jadegrün erhältlich. Die Sitzflächen bieten weitere Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung: Gepolsterte Varianten mit hochwertigen Stoffen oder Leder aus dem Bene-Portfolio sorgen für maximalen Komfort. Die klassische Wiener Geflecht-Option aus Rattan verleiht dem Stuhl eine elegante, traditionelle Note. Sitzflächen aus Holz stehen in Eiche Natur, Eiche Sylt, Eiche Vulcano, Amerikanische Nuss und Esche zur Auswahl. Eine Kunststoffvariante aus recyceltem Polypropylen ist in den fünf Stuhlfarben erhältlich, während die Netz-Option in Schwarz einen modernen, leichten Look bietet.
NOOVO ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich ideal geeignet. Dank seines widerstandsfähigen Materials und der vielseitigen Sitzflächen fügt er sich harmonisch in Wohnräume, Cafés, Büros sowie auf Terrassen und in Gärten ein.
Bene wurde mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 für das Produkt NOOVO by Bene ausgezeichnet. Dieser weltweit anerkannte Preis steht für herausragende Gestaltung und höchste Designqualität und wird seit über 70 Jahren von der iF International Forum Design GmbH verliehen. Damit zählt Bene zu den Besten unter den fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern –– ein beeindruckender Erfolg, der die Innovationskraft des Unternehmens unterstreicht. Mit seinem nachhaltigen Materialkonzept, der modularen Bauweise und dem stilvoll eleganten Design überzeugte NOOVO die 131-köpfige Expertenjury und sicherte sich verdient das begehrte Gütesiegel.
Form Us With Love: Wir sind überzeugt, dass das Büro der Zukunft flexibel bleiben oder sogar noch flexibler werden wird. Deshalb wollten wir einen Stuhl entwerfen, der in jedem Raum funktioniert und diesen belebt – sei es für eine kurze Pause mit Kaffee und E-Mails oder für eine komplette Kantine. Unsere Inspiration war der klassische Kaffeehaus- und Bistrostuhl, der Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit ausstrahlt. Gleichzeitig wollten wir die Grenzen in puncto Nachhaltigkeit neu ausloten.
NOOVO verkörpert die zeitlose Eleganz des klassischen Kaffeehausstuhls. Was macht diesen Stuhl einzigartig, und welche Herausforderungen gab es im Designprozess?
Form Us With Love: Wir wussten, dass NOOVO in vielen verschiedenen Szenarien und Bereichen eingesetzt werden würde – in halböffentlichen und vollständig öffentlichen Räumen. Daher musste der Stuhl stabil, aber dennoch schlank sein, detailliert, aber homogen. Zusätzlich haben wir eine austauschbare Sitzfläche integriert, um den Alltagsbedürfnissen noch besser gerecht zu werden.
Patricia Möckesch, Head of Innovation & Design bei Bene: Nachhaltigkeit ist für uns bei Bene ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Unser Ziel ist es, bestehende Pfade zu verlassen und innovative Ansätze zu verfolgen. Das gilt auch für die Entwicklung unseres neuen Kaffeehausstuhls NOOVO. Von Anfang an stand für uns fest, dass wir ausschließlich 100 % post-consumer Recyclingmaterial verwenden und dieses nicht durch andere Stoffe verunreinigen wollen. Deshalb haben wir bewusst auf die Beimischung von Glasfasern verzichtet und uns darauf konzentriert, das Monomaterial sortenrein zu halten. Diese Entscheidung brachte erhebliche Herausforderungen mit sich, da der Verzicht auf Glasfaser eine alternative Lösung für die notwendige Steifigkeit des Produkts erforderte. Um das zu erreichen, mussten wir den Stuhl komplett neu denken und entwickeln. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur in seiner Ästhetik überzeugt, sondern auch konsequent nachhaltige Prinzipien verkörpert.
Fotos: ©Bene GmbH