Nachhaltigkeits-
bericht 2021

Ökologisches Denken und Handeln haben bei Bene schon lange Tradition. Sie umfassen alle Unternehmensbereiche – von der Produktentwicklung über Beschaffung, Produktion und Logistik bis hin zur Produktverwertung. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf diesen drei Säulen: ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung.

Menschen und Unternehmen haben heute ein deutlich stärkeres Verantwortungsbewusstsein für Nachhaltigkeitsbelange als noch vor einigen Jahren. In der Büromöbelbranche ist die Bedeutung entsprechender Konzepte speziell durch die zunehmende Verbreitung von Ökolabels wie des Blauen Engels und die Einführung verschiedener Gebäudezertifizierungsstandards in den vergangenen Jahren merklich gestiegen. Für ein nachhaltiges Gebäude bedarf es heute auch einer nachhaltigen Objekteinrichtung. Die Entwicklung entsprechender Einrichtungssysteme ist für uns als verantwortungsbewussten Hersteller damit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Speziell in diesen herausfordernden Zeiten, Stichwort COVID Pandemie, konzentrieren wir uns zudem verstärkt auf sozioökonomische Aspekte. Wir sehen es als unsere klare Verantwortung, unsere Mitarbeiter1 und Kunden sicher durch diese angespannte Phase zu begleiten.

Bene ist ein verlässlicher Partner für nachhaltige, gut gestaltete Büroraumlösungen und treibt sinnvolle Innovationen in allen Produktgruppen voran. Im Sinne einer konsequenten und konstanten Verbesserung behalten wir die 2017 definierten Nachhaltigkeitsziele mit kleinen Adaptierungen auch für die nächsten Geschäftsjahre bei:

  • Kundenzufriedenheit steigern

  • CO2-Fußabdruck der Produkte reduzieren

  • Rohstoffe und Energie aus nachhaltigen Quellen verarbeiten

  • Kompetenzen weiterentwickeln und nachhaltig verankern

  • Soziale Gemeinschaft und Gesundheit fördern

Das Thema Nachhaltigkeit hat im Zuge der Pandemie einmal mehr an Bedeutung gewonnen und bleibt auch in Zukunft ein zentrales Thema für uns. Wir möchten weiterhin Strategien entwickeln, die zwischen den Interessen im Hinblick auf Ökologie und Ökonomie ein Gleichgewicht herstellen. Die klimatischen Veränderungen treffen uns alle – jeden Einzelnen von uns und uns als Gesellschaft. Als produzierender, international tätiger Betrieb sehen wir es als unsere Pflicht, mit effektiven Maßnahmen dem fortschreitenden Klimawandel gegenzusteuern.

Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert sämtliche Maßnahmen von Bene unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Fried und Jörg Schuschnig
Geschäftsführer der Bene GmbH


Nachhaltigkeitsbericht 2021


1Bei Personenbezeichnungen verwenden wir das generische Maskulinum; unseres Erachtens ist das am angenehmsten zu lesen. Wir hoffen, dass sich damit niemand ausgeschlossen fühlt.


Passende Themen & Produkte